Bedienen auf Glas

Glas – Eine robuste Schönheit!

Ob bewusst oder unbewusst, schon die Steinzeitmenschen nutzen den Werkstoff Glas für sich. In Form von Obsidianen und Tektiten, verwendeten sie dieses Material als Schneidewerkzeug.

Ein paar tausend Jahr später und in seiner Form ausgereifter, ist Glas heutzutage nicht mehr wegzudenken. Ob als Dekoartikel, in der Optik, als Fenster oder Behältnis – nahezu in jedem Lebensbereich findet sich dieser Allrounder wieder. 

Die Vorteile von Glas sind nicht von der Hand zu weisen, sodass wir uns diese ebenfalls im Bereich der Bedientechnologie zu Nutze machen. Vor allem seine extreme Widerstandsfähigkeit macht Glas für die Herstellung von Dateneingabegräte zu einem idealen Werkstoff.

Finden Sie die für sich passende Lösung

Die Vorteile berührungloser Bedientechnologie auf einen Blick

  • Nahezu verschleißfrei.
    Durch seine Witterungsbeständigkeit trotzt es den Auswirkungen von Wind und Sonneneinstrahlung und behält so sein Aussehen und seine Integrität. Außerdem ist Glas nahezu verschleißfrei. Der Kontakt zu anderen Materialienerzeugt keinen Abrieb.
  • Absolut hygienisch.
    Mit seiner glatten und glänzenden Oberfläche lässt es sich sehr leicht reinigen und ist darüber hinaus noch staub- und wasserdicht. 
  • Nicht leitend.
    Auch Strom kann diesem Material nichts anhaben, denn es fungiert als optimaler Isolator gegen Elektrizität.
  • Herkömmliche Bedienflächen bergen die Gefahr, dass sich Schmutz und Krankheitserreger in ihnen sammeln und vermehren. Vor allem in hygienesensiblen Bereichen kann dies zu einem großen Problem werden. Dateneingabegeräte mit Glasoberfläche tragen in hohem Maße der Hygiene bei. Die geschlossene Oberfläche ermöglicht eine gründliche und einfache Reinigung. Auch die Verwendung von Desinfektionsmittel und aggressiven Reinigern stellen dank der Widerstandsfähigkeit kein Problem dar. Somit eigenen sie sich ideal für den Einsatz in Arztpraxen, Laboren, in pharmazeutischen Umgebungen und überall da, wo die Vermehrung und Verbreitung von gefährlichen Keimen, Bakterien und Viren minimiert werden muss. Einige unserer Glastastauren verfügen über ein Hygienezertifikat, welches deren Hygienetauglichkeit bestätigt. 

  • Glas im industriellen Umfeld? Zugegeben geht es hier selten zimperlich zur Sache und die eingesetzten Werkzeuge und Gerätschaften müssen so einiges aushalten. Doch anders als seinem allgemeinen Ruf voraus, ist Glas ein sehr robuster Werkstoff. Für unsere Dateneingabegeräte speziell für den Gewerbe- und Industriebereich, verwenden wir extra widerstandfähige Glasfronten. Dies wird durch eine thermische Behandlung des Glases erreicht. Mittels Erwärmungs- und Abkühlungsprozessen wird eine künstliche Spannung erzeugt, welche die Schlag,- Biege- und Kratzfähigkeit sowie Temperaturbeständigkeit des Materials erhöht. Ein weiterer sehr effektiver Härtungsprozess ist das chemische Härten. Durch Ionenaustausch wird eine hohe Druckspannung auf der Oberfläche des Materials erreicht, was dieses wiederum stabiler macht. Ein prominentes Beispiel hierfür ist Gorilla-Glas, welches wir u.a. für unsere Cleankeys Reihe verwenden. Aufgrund seiner geschlossenen Oberfläche ist das Eindringen von Kühl- und Schmiermitteln als auch Schmutz und Staub ausgeschlossen. Darüber hinaus ist Glas hitzebeständig. Dem Einsatz von Bedienelementen aus Glas in industriellen Bereichenindustriellen Bereichen steht daher nichts im Wege.

  • Neben all seinen Vorteilen als Werkstoff, dient Glas vor allem einem, dem Design. Durch seine klare Struktur wirkt es edel und ästhetisch und verleiht als Bedienelement jedem Schreibtisch, jedem Bedienpult, Terminal oder Armatur das besondere Etwas. Darüber hinaus lässt sich Glas in seiner Gestalt individuell anpassen. So ermöglicht uns der Sieb- und Digitaldruck, neben der Auswahl verschiedener Länderlayouts und dem Aufbringen Ihres Logos, die Bedienoberfläche mit kundenindividuellen Farb- und Musterwünschen zu gestalten.

Das Portfolio von Glas-Bedienelementen von GETT ist vielfältig und überzeugt mit den folgenden Features: 

  • Hintergrundbeleuchtung
  • Erhältlich als
      • Einzeltaster,
      • Tastenfeld,
      • Tastatur oder
      • Touchscreen.
    • Bedienfeedback als akustisches Signal oder lokale Vibration
    • Anti Blendeffekt
    • Haptische Designschliffe möglich
    • Verbesserte Gleitfähigkeit durch zusätzliche Oberflächenbehandlung
    • Glasstärken von 0,8mm bis 3mm
    • Völlige Abriebfestigkeit durch Hinter-Glasdruck
    • Individuelle Abmessungen möglich

    Sie wünschen eine
    individuelle
    Beratung?

    Schreiben Sie uns!

    Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

    GETT Gerätetechnik GmbH verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen. Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie andere Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, informieren. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Sie zu diesem Zweck kontaktieren, geben Sie bitte unten an, wie Sie von uns kontaktiert werden möchten:

    Um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen, müssen wir Ihre persönlichen Daten speichern und verarbeiten. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre persönlichen Daten für diesen Zweck speichern, aktivieren Sie bitte das folgende Kontrollkästchen.

    CREATING BETTER HUMAN MACHINE RELATIONSHIPS
    Logo_GETT

    Ⓒ 2023 All Rights Are Reserved

    ESF Logo

    Kontakt