Verdeutlicht wird dieser Umstand im Beispiel aus unserem Video. Es zeigt die durchschnittlichen Ausfallkosten eines multinationalen Konsumgüter produzierenden Unternehmens.
In einem Fertigungsbetrieb greifen viele Arbeitsschritte ineinander wie ein Zahnrad und sind entsprechend voneinander abhängig. Kommt es an einer Station zum Stocken, zieht dies weitere Arbeitsschritte in Mitleidenschaft. Interne Abläufe werden gestört, es kommt zu Stehzeiten von Mitarbeiter:innen, es muss neu strukturiert und geplant werden. Dies kostet Zeit und vor allem Geld.
Doch nicht nur firmenintern kommt es zu Problemen. Summiert man nun die Umsatzausfälle, Vertragsstrafen sowie Kosten für Mitarbeiter:innen-Stillstände und Maschinenneustarts auf einen Tag, können dem Unternehmen Kosten in Höhe von über 500.000 €* entstehen