Berührungsarme Technologien
Simply touch a running System
Wer meint Touchscreens existieren seitdem das erste iPhone 2007 den Markt eroberte, der irrt. Tastsächlich findet diese Technologie bereits in den Achtzigern seinen Anfang und gliedert sich seit jeher erfolgreich in unseren Alltag. Ob Smartphone, der Kartenautomat an der Bushaltestelle oder das Bedienfeld eines Kaffeevollautomaten, all diese Dinge möchten von uns sanft berührt werden, damit sie uns ihren Dienst erweisen.
Doch ist Touchscreen nicht gleich Touchscreen. Gegliedert wird diese Technologie in resistive und kapazitive Touchscreens. Der Unterschied hierbei, der eine Screen reagiert auf Druck, der andere auf Änderung des Spannungsfeldes.

Kapazitive Touchscreens

Resistive Touchscreens

Projiziert-kapazitive Touchscreens
FINDEN SIE HIER DIE FÜR SIE
PASSENDE kapazitive Bedienlösung
Die wesentlichen Vorteile der Touch-Technologie auf einen Blick:
-
Minimierung von Hardewarekosten. Zwar kostet ein Touchscreen mehr als ein herkömmlicher Bildschirm, aber immer noch weniger als eine ausschieb- oder ausklappbare Tastatur.
-
Platzsparend. Darüber hinaus spart der Verzicht eines zusätzlichen Eingabegerätes Platz. Sowohl am als auch im Bildschirm. Dies ermöglicht u.a. die Verwendung eines größeren Displays, den Einbau eines größeren Akkus und die Konzeptionen eines an sich kleineren Gerätes.
-
Absolut hygienisch. Durch die geschlossene Oberfläche sind Berührungsarme Bedientechnologien staub- und wasserdicht. Dies ermöglicht zum einen eine schnelle und einfache Reinigung, zum anderen können sich durch die glatte Oberfläche Schmutzpartikel nur schwer festsetzen.
Diese Vorteile machen auch wir uns zu Nutze und haben uns vor allem im Bereich der kapazitiven Bedientechnik stetig weiterentwickelt. So reicht unser Portfolio vom kapazitiven Einzeltaster [Kapazitiver Taster] bis hin zur kompletten Bedienfront auf „Touch“ Basis. Neben gebrauchsfertigen Katalog-Produkten wie Tastaturen, [Übersicht Glastastaturen], bieten wir ebenfalls kundenindividuelle Lösungen an.



Unser Portfolio an kapazitiven Bedienpanels ist vielfältig und überzeugt mit folgenden Features:
-
Hintergrundbeleuchtung
-
Erhältlich als
- Einzeltaster,
- Tastenfeld,
- Tastatur oder Touchscreen.
-
Bedienfeedback als akustisches Signal oder lokale Vibration
-
Anti Blendeffekt
-
Haptische Designschliffe möglich
-
Verbesserte Gleitfähigkeit durch zusätzliche Oberflächenbehandlung
-
Glasstärken von 0,8mm bis 3mm
-
Völlige Abriebfestigkeit durch Hinter-Glasdruck
-
Individuelle Abmessungen möglich
-
Funktionsvielfalt wie Stand-by-Modus oder Sensitivitätsregelung
-
Kombination von Touchscreens mit Frontträger, Display und Gehäuse