Zentrale: | +49 (0)37468 660-0 |
Sales: | +49 (0)37468 660-222 |
Wir realisieren seit über 24 Jahren individuelle Bedienlösungen an der Schnittstelle Mensch-Maschine. Die in hygienekritischen Einsatzumgebungen, wie in Medizin, Pharmazie, in Laboren oder auch Pflegeeinrichtungen, vorherrschenden Bedingungen sind uns bekannt. So unterliegen die dort eingesetzten Geräte besonders hohen Anforderungen.
Die Bedienung muss präzise, sicher und intuitiv erfolgen. Das wichtigste Kriterium ist die komplette Reinigungs- und Desinfektionsfähigkeit, um Kontaminationen und Keimübertragungen zu vermeiden. Gleichzeitig müssen die Geräte vor dem Eindringen von Staub, Keimen sowie Flüssigkeiten und Fetten geschützt sein.
Sind Sie unsicher, welche Technologie die Richtige ist? Wir beraten Sie gern!
Der berührungslose Schalter funktioniert mittels einer speziellen Technologie und verfügt über drei verschiedene Zustände:
Diese werden durch Helligkeit und Farbe visualisiert. Das berührungslose Betätigen des Schalters ist mit und ohne Handschuhe möglich und sorgt für maximale Hygiene am Einsatzort.
Alle Vorteile auf einen Blick:
Mithilfe dieser Technologie erfolgt die Bedienung intuitiv – Hände und Augen fokussieren sich auf das Wesentliche. Der Anwender kommt mit der Bedientechnik nicht in Berührung. Die Sprachsteuerung funktioniert ohne Verbindung zum Internet. Dadurch bleiben Daten privat und sicher.
Alle Vorteile auf einen Blick:
Berührungsarme Technologien
(Touch, Multitouch)
Im Vergleich zu mechanischen Tasten, sind kapazitiver Taster flach, mechanisch verschleißfrei, leicht zu reinigen und desinfizieren, optisch ansprechend und problemlos in bereits bestehende Systeme integrierbar. Kapazitive Taster verwenden einzelne Sensoren, welche elektrische Felder ausbilden. Dieses Feld durchdringt eine Vielzahl an Materialien. Am beliebtesten ist Glas.
Alle Vorteile auf einen Blick:
Silikonmatten sind besonders beständig, zuverlässig und besitzen nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten. Farben und Formen der Tastenkappen sind frei definierbar. Die Silikonmatten werden aus hochelastischem, toxinfreiem Silikonkautschuk gefertigt.
Alle Vorteile auf einen Blick:
Folientastaturen sind die meist verwendeten Eingabeelemente im Geräte- und Apparatebau – sie gehören nach wie vor zur ersten Wahl in medizinischen Umgebungen. Neben der klassischen Tastenprägung ist auch ein haptisches Feedback auf Harz-Basis oder das Aufbringen eines haptischen Lackes möglich. Meist werden Folientastaturen durch Einkleben in Systeme integriert.
Alle Vorteile auf einen Blick:
GETT Gerätetechnik GmbH
Mittlerer Ring 1
08233 Treuen
Germany
Tel: +49 37468 660-0
Fax: +49 37468 660-66
Ⓒ 2023 All Rights Are Reserved