Maschinenbedienpanel von Laservorm GmbH

Individuelles Bedienpanel -
Use Case von Laservorm GmbH

Funktioneller Blickfang / Der 1994 gegründete Sonder- und Spezialmaschinenbauer Laservorm GmbH mit Sitz in Altmittweida fertigt Laserbearbeitungsmaschinen für die unterschiedlichsten Anforderungsprofile in denen Laserschweißen oder eine Laser-gestützte Oberflächenbearbeitung Anwendung finden. Das Unternehmen erarbeitet maßgeschneiderten Lösungen für Kunden aus Automobilindustrie, Nutzfahrzeugbau, Elektronik, Medizintechnik und vielen weiteren Branchen. Durch den Philosophiewechsel vom Sondermaschinenbau hin zur Fertigung von Serienmaschinen geriet das Thema Standardisierung verstärkt in den Blickpunkt. Um den Maschinen ein individuelleres Gesicht zu verleihen, plante die Firma Laservorm die Implementierung eines eigenen Maschinenbedienpanels. Dieses sollte sich einerseits durch eine schlanke Optik auszeichnen und zugleich aber auch für verschiedenste Einsatzszenarien geeignet sein. Weitere Kriterien waren die Verwendungsfähigkeit unterschiedlichster Steuerungen und die Verwendung von Standardkomponenten, um positive Effekte in Hinblick auf die Ersatzteilbevorratung zu erzielen.

Haben Sie auch eine Idee? Dann nehmen Sie den Kontakt mit unseren Experten auf!

Marcel Vettermann
Kostenloses Erstgespräch buchen

Projektbeschreibung

Auftraggeber: Laservorm GmbH

Produkttyp: Bedienpanel

Branche: Maschinen- und Anlagenbau

Produktidee

Ein Maschinenbedienpanel mit folgenden Anforderungen:

  • Eingabe von Fertigungsdaten,
  • Lasermaschinen-Steuerung
  • Tastatur Silikontastatur mit integ. Touchpad

Herausforderung
  • Universelle Einsatzmöglichkeiten
  • Redundante Bedienkonzepte
  • Bürotastatur-Bediengefühl
  • Flaches und kompaktes Design
  • Spritzwasser- und Staubeindringschutz
  • Geringe Instandhaltungskosten durch standardisierte Bedienelemente

Projektablauf

Auf Basis kundenseitiger Vorgaben, wie zu verwendender Spezialschaltelemente und einer ersten Gehäusekonstruktion wurde GETT mit der Integration der einzelnen Komponenten beauftragt. Die gesamte Konstruktion besteht aus einer Tastatureinheit, einer Monitoreinheit mit flankierend angeordneten Bedienelementen und einem kopfseitig montiertem Zusatzmonitor. Mit einer adaptierte Silikontastatur konnte eine Lösung implementiert werden, die auch für die Eingabe größerer Datenmengen geeignet ist und zudem den Mehrwert eines Spritzwasser- und Staubschutzes nach IP65-Standard bietet. Ausgehend von der Designvorstellung des Kunden erfolgte seitens GETT die Feinanpassung der vorliegenden Konstruktion für die Aufnahme der geforderten Komponenten. 

Bargeldloses Bezahlsystem
Bargeldloses Bezahlsystem

Ergebnis

Gehäuse
  • Anpassung des kundenseitigen 3D-Layouts
  • Dreiteilige Architektur
  • Ausführung in eloxiertem Aluminium
  • Sprizwasser- und Staubschutz nach IP65
Anschlüsse/Ausgänge

Die zentrale Datenverarbeitungseinheit befindet sich in der Maschinensteuerung. 

Tastatur & Touchpad: Gemeinsames USB-Anschlusskabel

Touchscreen: USB-Anschlusskabel

Einzeltasten: Direktverdrahtung der Hauptmonitoreinheit und Maschinentaste

Bedieneinheit

Tastatur:

  • Kundenspzeifische Ausführung einer InduKey-Silikontastatur
  • Tastentechnologie: Karbonpille auf Leiterplatte für flache Konstruktion und leichtgängiges Schreibgefühl
  • Silberbedruckte Tasten für geringere Schmutzemfindlichkeit
  • Dekorfolienlayout mit Farbverlauf von hell nach dunkel
  • Touchpad als Mausersatz
  • Spritzwasser- und Staubschutz nach IP65

Zusatzschaltelemente:
Vertikal und horizontal angeordnete, flankierende Silikoneinzeltasten zur optionalen Nicht-Touch-Bedienung

Visualisierung

Hauptmonitoreinheit:

  • Standard-LCD-Touch-Monitor in resistiver Ausführung für Handschuh-, Finger- oder Stiftbedienung
  • Rahmenlose Ausführung ("OpenFrame")
  • Darstellungsformat 16:9
  • Bilddiagonale 19"

Zusatzmonitor:

  • Standard-LCD-Monitor
  • Rahmenlose Ausführung ("OpenFrame)
  • Darstellungsformat 16:9
  • Bilddiagonale 10,4"

Kennen Sie schon die 3 Größten Probleme in der Produktentwicklung?


Unser Rundum-sorglos-Paket 

GETT.CONSULTING

Beratung
GETT.CONSULTING

Sie haben eine Idee, aber das gewisse Etwas fehlt?        Lassen Sie sich von unseren Experten beraten! 

GETT.LAB

Entwicklung

Unsere Entwickler haben die Lösung für Ihr Problem. Entwurf, Konstruktion, Hardwareentwicklung und Softwareentwicklung - alles in einer Hand.

GETT.SOURCING

Weltweites Lieferantennetzwerk

Nutzen Sie unser weltweites Netzwerk an auditierten
GETT-Technologiepartnern! 

GETT.FACTORY

Fertigung

Minimale Herstellungskosten bei kompromissloser Produktqualität - all das mit unseren umfangreichen Fertigungskompetenzen. 

Kostenloses Erstgespräch

Wir beraten Sie gern - vereinbaren Sie mit uns einen Termin und unsere Experten melden sich bei Ihnen!

CREATING BETTER HUMAN MACHINE RELATIONSHIPS
Logo_GETT

Ⓒ 2023 All Rights Are Reserved

Kontakt

Schreiben Sie uns!

Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

GETT Gerätetechnik GmbH verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen. Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie andere Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, informieren. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Sie zu diesem Zweck kontaktieren, geben Sie bitte unten an, wie Sie von uns kontaktiert werden möchten:

Um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen, müssen wir Ihre persönlichen Daten speichern und verarbeiten. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre persönlichen Daten für diesen Zweck speichern, aktivieren Sie bitte das folgende Kontrollkästchen.