#WIRSINDGETT - EIN INTERVIEW MIT DAVID KOCH

Die GETT in drei Worten? Ein-Fach-Toll!

In einem weiteren, interessanten Interview der #WIRSINDGETT-Reihe , stellen wir Ihnen heute David Koch vor, Abteilungsleiter im Bereich Montage. Doch bevor David zu Wort kommt, schauen wir uns einmal an, was eine langjährige Kollegin über ihn berichtet. 

Manja Merkel, Teamleiterin im Bereich Montage, arbeitet bereits seit zwölf Jahren mit ihm zusammen und beschreibt ihn wie folgt:

"Ich erlebe David als sehr offenen und zugänglichen Menschen. Dies vermittelt er auch seinen Mitarbeitern. Er hat immer ein offenes Ohr, ist bestrebt in Problemsituationen immer den bestmöglichen Kompromiss zu finden und unterstützt seine Kolleginnen und Kollegen wo er nur kann."

Und nun zu David Koch... 

GETT: Herr Koch, erzählen Sie zum Einstieg kurz etwas über sich!

David Koch: Mein Name ist David Koch, ich bin 32 Jahre jung, gelernter Bürokaufmann, verheiratet und habe zwei Kinder. 

GETT: Sie sind Leiter der Montageabteilung. Sind Sie sofort in einer Führungsposition eingestiegen?

DK: Nein. Meine GETT-Karriere begann ich 2006 als Montagemitarbeiter für Großserien. Die Firma wuchs stetig weiter – mehr Kunden, mehr Aufträge, alles musste neu organisiert werden. Auch ein neues Lager für Großkunden musste her. Aufgrund meiner Kenntnisse im Bereich Großserien, wurde ich gefragt, ob ich mir den Aufbau des Lagers zutrauen würde. Da mich Lagerlogistik schon immer interessiert hat, nahm ich diese Chance natürlich wahr. Drei Jahre und ein perfekt ausgebautes Lager später, wurde mir die Programmierung des Vergussautomaten anvertraut. Innerhalb eines halben Jahres habe ich mir die Programmierung beigebracht und die Programme für einen Großteil unserer Produkte geschrieben. 2017 wurde dann die Abteilungsleiterposition für den Bereich Montage-Kleinserien frei auf welche ich mich erfolgreich beworben habe.

GETT: Das klingt alles andere als monoton. Hatten Sie sich Ihren Werdegang so vorgestellt?

DK: Ich packe gerne an und ruhe mich nicht gerne auf meinen Lorbeeren aus. Wenn ich etwas bis zur Perfektion geschaffen habe, schaue ich bereits nach einer neuen Aufgabe, sonst wird mir schnell langweilig (lacht). Wenn mich etwas interessiert und ich die Möglichkeit bekomme, mich damit auseinanderzusetzen, ergreife ich diese Chance. Und durch das permanente Wachstum der Firma, tun sich immer wieder neue Möglichkeiten zur Weiterentwicklung auf.

GETT: Was ist Ihnen bei der Arbeit besonders wichtig?

DK: Ganz klar, die Treue meiner Mitarbeiter. Mir ist es sehr wichtig, dass man sich untereinander versteht und gut miteinander arbeiten kann. Denn eine Abteilung ist nun mal nur so gut wie seine Mitarbeiter.

Darüber hinaus ist es mir wichtig, dass die Geschäftsleitung hinter einem steht und einem ein gewisses Vertrauen entgegenbringt. Man agiert freier und traut sich damit auch mehr zu. Dies äußert sich hier besonders dadurch, dass jeder Mitarbeiter eine Stimme hat. Hat jemand eine Idee, wird diese angehört, diskutiert und, wenn sie gut ist, umgesetzt. 

GETT: In der Montage arbeiten eine Menge Mitarbeiter. Sicher gibt es auch mal Probleme. Wie empfinden Sie das Zusammenspiel zwischen Ihnen und Ihrer Mannschaft?

DK: Ich würde unser Verhältnis als sehr gut beschreiben. Es ist ein Geben und Nehmen. Ich übe nicht gern unnötig Druck aus. Wer gut arbeitet wird dafür belohnt. Läuft es mal nicht so gut, wird darüber gesprochen, der Grund analysiert und eine Lösung gesucht. Wichtig ist, dass man miteinander kommuniziert!

GETT: Was bereitet Ihnen an Ihrer Arbeit am meisten Freude?

DK: Ich bin ein sehr kommunikativer Mensch, d.h. dass ich hier die Interaktion mit Menschen sehr schätze. Des Weiteren bereitet mir der Umgang mit unseren Produkten sehr viel Freude. GETT verfügt über eine stetig wachsende Produktpalette. Permanent gibt es neue Prototypen, neue Technologien und Einsatzgebiete. Dabei finden unsere Bedienelemente bei der Fettabsaugung als auch bei der Bundeswehr ihren Einsatz.

GETT: Gibt es für Sie ein besonderes Erfolgserlebnis bei GETT?

DK: Ich habe meine Frau bei GETT kennengerlernt und mit ihr zwei wundervolle „GETT-Kinder“, sozusagen eine kleine GETT-Familie.

Als einen weiteren Erfolg würde ich meine Karriere bei GETT beschreiben und dass ich mein Arbeitsumfeld als 2. Familie bezeichnen kann.

GETT: Was unterscheidet Ihrer Meinung nach die GETT von anderen Firmen?

DK: GETT ist sehr familienfreundlich. Man nimmt hier Rücksicht auf sein Gegenüber und alle sind sehr hilfsbereit. Sehr angenehm sind auch die kurzen Kommunikationswege.

GETT: Beschreiben Sie die GETT in 3 Worten!

DK: Ein-Fach-Toll!

CREATING BETTER HUMAN MACHINE RELATIONSHIPS
Logo_GETT

Ⓒ 2023 All Rights Are Reserved

Kontakt

Schreiben Sie uns!

Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

GETT Gerätetechnik GmbH verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen. Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie andere Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, informieren. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Sie zu diesem Zweck kontaktieren, geben Sie bitte unten an, wie Sie von uns kontaktiert werden möchten:

Um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen, müssen wir Ihre persönlichen Daten speichern und verarbeiten. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre persönlichen Daten für diesen Zweck speichern, aktivieren Sie bitte das folgende Kontrollkästchen.