Zum Hauptinhalt springen
Zentrale
Sales

Cradle-to-Gate

„Cradle-to-Gate: Wie Automatisierung den Weg zur CO-Transparenz ebnet“

Wie viel CO steckt in einem Produkt? Und wie können Unternehmen diese Kennzahl effizient und präzise ermitteln?

Am Beispiel eines Fraunhofer-Projekts zeigt GETT, wie Automatisierungslösungen den Product Carbon Footprint verbessern können – von Datenintegration bis hin zu intuitiven Visualisierungstools.
Erfahren Sie, wie Nachhaltigkeit durch moderne Technologien greifbar wird!

Die Berechnung von Produkt-Carbon-Footprints (PCFs) ist entscheidend für die nachhaltige Transformation von Unternehmen. Das Fraunhofer IWU hat die PCFs für ausgewählte Produkte der GETT Gerätetechnik GmbH ermittelt, um den wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit gerecht zu werden.
 
Produkt-Carbon-Footprints (PCFs) sind entscheidende Kennzahlen zur Bewertung der Umweltauswirkungen von Produkten. Sie ermöglichen es Unternehmen, die CO₂-Emissionen zu quantifizieren, die durch Rohstoffverbrauch, Produktion, Transport und weitere Lebensphasen entstehen. Die Berechnung von PCFs ist ein wesentlicher Schritt zur nachhaltigen Transformation, da sie als Grundlage dient, um wirksame Maßnahmen zur Reduzierung negativer Umweltauswirkungen aufzuzeigen und umzusetzen. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IWU hat die GETT Gerätetechnik GmbH das Ziel gesetzt, PCFs für zwei Produkte, eine Tastatur und einen Panel-PC, zu berechnen.

Die Ergebnisse zeigen, welche CO₂-Emissionen im Cradle-to-Gate Lebensweg des Panel-PCs und der Tastatur entstehen. Besonders zugekaufte Elektronikkomponenten wie Displays, Touchpads und Platinen hatten einen signifikanten Einfluss auf die CO₂-Emissionen, während Kabel und Gehäuseteile im Vergleich unerheblich sind.

Dieses Wissen ermöglicht es der GETT GmbH, zu identifizieren, an welcher Stelle potenziellen Maßnahmen zur Verringerung des CO₂-Fußabdrucks besonders wirksam sind. Zudem wurde deutlich, welche Daten notwendig sind, um PCFs zu ermitteln. Zukünftige Prozesse zur Datensammlung können so implementiert, um die Berechnung und letztlich die Reduktion der Emissionen zu erleichtern. 

Nachhaltig informiert - grüne Insights auf einen Klick!

Erfahren Sie mehr über unser klimaneutrales Unternehmen