So weit, so gut… aber was mache ich mit all den Informationen?
E pluribus unum
Mit der Möglichkeit, umfassend und überall Daten erfassen zu können, ergibt sich die nächste Herausforderung bei der digitalen Transformation: Big Data.
Die große Ansammlung von Informationen nützt nichts, wenn entscheidende Informationen und deren Zusammenhänge in der Datenflut verloren gehen und das enthaltene Wissen ungenutzt in Clouds oder Datenbanken liegt.
Prozessdaten für gewisse Teilbereiche lassen sich meist noch gut mit einfachen Filtern und Algorithmen aufbereiten, jedoch stoßen die meisten Modelle, aufgrund von Komplexität und Datenmenge, bei der Betrachtung größerer Bereiche bereits an ihre Grenzen.
Um Zusammenhänge, Prognosen und Handlungsempfehlungen aus dem kontinuierlich fließenden Informationsstrom effizient ableiten zu können, bedient man sich der Verfahren künstlicher Intelligenz (kurz KI). Vor allem Mustererkennung und Vorhersagen sowie maschinelles Lernen bieten nie dagewesene Leistungen und Möglichkeiten. Systeme und Prozesse sollen sich damit, so die Idee, selbstständig überwachen, steuern und optimieren.
Voraussetzung hierbei ist entsprechendes Know-how über Prozesse und Zusammenhänge, dass bei der Umsetzung als Vorlage dient. Denn so bahnbrechend diese Technologien auch klingen – ohne menschliche Hilfe beim Trainieren und Aufstellen von Regeln, ist auch ein noch so großes künstliches Gehirn (neuronales Netz) nicht sonderlich smart. Die digitalen Helfer müssen ebenso wie wir lernen, Informationen zu interpretieren, Fehler zu machen und die korrekten Schlüsse daraus zu ziehen. Trotz der rasanten und stetigen Entwicklung wird auch im Bereich künstliche Intelligenz so schnell kein Meister vom Himmel fallen.
Warum überhaupt das Ganze?
Neben neuen und ausgeklügelten Automatisierungsansätzen und Möglichkeiten für Dienstleistungen liegt der Fokus bei Industrie 4.0, mit leicht pathetischem Unterton, vor allem auf dem großen Ganzen.
In Teil II dieser Serie ergründen wir, welche Chancen und Risiken Industrie 4.0 für uns bereithält.