Zentrale: | +49 (0)37468 660-0 |
Sales: | +49 (0)37468 660-222 |
Gerade die Industrie kann davon ein leidiges Lied singen. Maschinenausfälle und damit einhergehende Stillstände sind nicht nur frustrierend, sondern generieren hohe Kosten und können schwerwiegende Folgen für das gesamte Unternehmen mit sich führen.
Verdeutlicht wird dieser Umstand im Beispiel aus unserem Video. Es zeigt die durchschnittlichen Ausfallkosten eines multinationalen Konsumgüter produzierenden Unternehmens.
In einem Fertigungsbetrieb greifen viele Arbeitsschritte ineinander wie ein Zahnrad und sind entsprechend voneinander abhängig. Kommt es an einer Station zum Stocken, zieht dies weitere Arbeitsschritte in Mitleidenschaft. Interne Abläufe werden gestört, es kommt zu Stehzeiten von Mitarbeiter:innen, es muss neu strukturiert und geplant werden. Dies kostet Zeit und vor allem Geld.
Doch nicht nur firmenintern kommt es zu Problemen. Summiert man nun die Umsatzausfälle, Vertragsstrafen sowie Kosten für Mitarbeiter:innen-Stillstände und Maschinenneustarts auf einen Tag, können dem Unternehmen Kosten in Höhe von über 500.000 €* entstehen
Die Liste der Ursachen für Downtimes ist lang:
Personelle Ausfälle, mangelnde Wartung, Probleme in der Lieferkette, Qualitätsmängel bei den Betriebsmitteln…
Als Hersteller von Bedienlösungen leisten wir unseren Beitrag für einen reibungslosen Produktionsablauf an der Schnittstelle Mensch-Maschine. Unsere Bedienelemente für den industriellen Bereich sind so konzipiert, dass sie selbst widrigsten Umständen standhalten. Eine sehr geringe Rücklaufquote von 0,49% sowie 750.000 zufriedene Kunden weltweit bestätigen dies.
*Es handelt sich hierbei um einen gerundeten Wert, basierend auf dem Bericht "The true costs of downtimes" des Unternehmen Senseye.
GETT Gerätetechnik GmbH
Mittlerer Ring 1
08233 Treuen
Germany
Tel: +49 37468 660-0
Fax: +49 37468 660-66
Ⓒ 2023 All Rights Are Reserved